Fragen und Antworten zum Islam (Band 1) Gebundene Ausgabe
  M. Fethullah Gulen
  
  
  
    
        
          
          
            
              
                
                  
                    
                    
                  
                      
                      
                    
                  
                  
                
                
  
    
  
              
            
            
              
        
    
        
        
            
        
        
        
        
        
        
        
            
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
            
            In der Vergangenheit war Unglaube das Ergebnis von Unwissenheit. Als die Menschen dann die Wahrheit erfuhren, wurden sie aufgeklärt und fanden inneren Frieden. Doch in jüngster Zeit sind Unglaube, Ablehnung und Verleugnung die Haltung derjenigen, die sich auf allen Gebieten für kenntnisreich halten und behaupten, nur auf rationaler oder wissenschaftlicher Grundlage zu akzeptieren und zu glauben. Verhüllt in Wissenschaft und rationale Philosophie geht die Aktivität des Unglaubens in vielen Formen weiter. Die Qualität der Unterwerfung der Gläubigen wird beeinträchtigt, sie sind ständigen Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt. In diesem Buch hat Fethullah Gülen ein Gespür für die wahren Fragen der Menschen – für die Fragen, die die Moderne aufgeworfen hat – und versucht, durch beharrliche Argumentation Antworten auf die Zweifel und Fragen der Menschen in Bezug auf den Glauben zu finden.
            
              
  
    
      
      
        
          
            
                
                  
                    
                    
                      
            
	
			 
		
          
        
        
      
    
  
                
            
            
                
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
            
            
            
          
          
    
  
  
  
  
  
  
Buchtitel
            Fragen und Antworten zum Islam (Band 1) Gebundene Ausgabe
        ISBN
            9781597840651
        
                        In der Vergangenheit war Unglaube das Ergebnis von Unwissenheit. Als die Menschen dann die Wahrheit erfuhren, wurden sie aufgeklärt und fanden inneren Frieden. Doch in jüngster Zeit sind Unglaube, Ablehnung und Verleugnung die Haltung derjenigen, die sich auf allen Gebieten für kenntnisreich halten und behaupten, nur auf rationaler oder wissenschaftlicher Grundlage zu akzeptieren und zu glauben. Verhüllt in Wissenschaft und rationale Philosophie geht die Aktivität des Unglaubens in vielen Formen weiter. Die Qualität der Unterwerfung der Gläubigen wird beeinträchtigt, sie sind ständigen Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt.
In diesem Buch hat Fethullah Gülen ein Gespür für die wahren Fragen der Menschen – für die Fragen, die die Moderne aufgeworfen hat – und versucht, durch beharrliche Argumentation Antworten auf die Zweifel und Fragen der Menschen in Bezug auf den Glauben zu finden.
                    
                    
                      
                      
                      
                        In diesem Buch hat Fethullah Gülen ein Gespür für die wahren Fragen der Menschen – für die Fragen, die die Moderne aufgeworfen hat – und versucht, durch beharrliche Argumentation Antworten auf die Zweifel und Fragen der Menschen in Bezug auf den Glauben zu finden.
                          In der Vergangenheit war Unglaube das Ergebnis von Unwissenheit. Als die Menschen dann die Wahrheit erfuhren, wurden sie aufgeklärt und fanden inneren Frieden. Doch in jüngster Zeit sind Unglaube, Ablehnung und Verleugnung die Haltung derjenigen, die sich auf allen Gebieten für kenntnisreich halten und behaupten, nur auf rationaler oder wissenschaftlicher Grundlage zu akzeptieren und zu glauben. Verhüllt in Wissenschaft und rationale Philosophie geht die Aktivität des Unglaubens in vielen Formen weiter. Die Qualität der Unterwerfung der Gläubigen wird beeinträchtigt, sie sind ständigen Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt.
In diesem Buch hat Fethullah Gülen ein Gespür für die wahren Fragen der Menschen – für die Fragen, die die Moderne aufgeworfen hat – und versucht, durch beharrliche Argumentation Antworten auf die Zweifel und Fragen der Menschen in Bezug auf den Glauben zu finden.
                      
                    
                
                
              
          
            
          
            
          
            
          
        
        
          In diesem Buch hat Fethullah Gülen ein Gespür für die wahren Fragen der Menschen – für die Fragen, die die Moderne aufgeworfen hat – und versucht, durch beharrliche Argumentation Antworten auf die Zweifel und Fragen der Menschen in Bezug auf den Glauben zu finden.
       
       
                    
                    