Herz und Verstand: Hizmet-Schulen und interethnische Beziehungen
  Vincent N. Parillo & Maboud Ansari
  
  
  
    
        
          
          
            
              
                
                  
                    
                    
                  
                      
                      
                    
                  
                  
                
                
  
    
  
              
            
            
              
        
    
        
        
            
        
        
        
        
        
        
        
            
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
            
            Dieses Buch ist eine vergleichende, qualitative Forschungsstudie über ein Bildungsphänomen, das weltweit noch immer funktioniert: Hizmet. Dr. Parrillo und Dr. Ansari präsentieren eine interkulturelle Studie über Hizmet-Schulen in sieben Ländern mit unterschiedlicher Geschichte und ethnischer Zusammensetzung. Einige sind ziemlich homogen, während andere seit langem multikulturelle, multirassische Gesellschaften sind. Einige haben eine muslimische Bevölkerungsmehrheit, andere eine kleine muslimische Minderheit. In Hunderten von Interviews mit Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Geldgebern untersuchten die Autoren individuelle Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie die Triade der Interaktion zwischen Schülern, Eltern und Schule. Sie analysierten die Gemeinsamkeiten der Strukturen und Prozesse der Schulen in verschiedenen Umgebungen und bieten Erkenntnisse über den Erfolg der Schulen bei der Erreichung ihrer beiden Ziele, eine qualitativ hochwertige Bildung anzubieten und interethnische Harmonie zu fördern.
            
              
  
    
      
      
        
          
            
                
                  
                    
                    
                      
            
	
			 
		
          
        
        
      
    
  
                
            
            
                
	
	
	
	
	
	
	
	
	
  
            
            
            
          
          
    
  
  
  
  
  
  
Buchtitel
            Herz und Verstand: Hizmet-Schulen und interethnische Beziehungen
        ISBN
            9781682060322
        
                        Dieses Buch ist eine vergleichende, qualitative Forschungsstudie über ein Bildungsphänomen, das weltweit noch immer funktioniert: Hizmet. Dr. Parrillo und Dr. Ansari präsentieren eine interkulturelle Studie über Hizmet-Schulen in sieben Ländern mit unterschiedlicher Geschichte und ethnischer Zusammensetzung. Einige sind ziemlich homogen, während andere seit langem multikulturelle, multirassische Gesellschaften sind. Einige haben eine muslimische Bevölkerungsmehrheit, andere eine kleine muslimische Minderheit. In Hunderten von Interviews mit Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Geldgebern untersuchten die Autoren individuelle Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie die Triade der Interaktion zwischen Schülern, Eltern und Schule. Sie analysierten die Gemeinsamkeiten der Strukturen und Prozesse der Schulen in verschiedenen Umgebungen und bieten Erkenntnisse über den Erfolg der Schulen bei der Erreichung ihrer beiden Ziele, eine qualitativ hochwertige Bildung anzubieten und interethnische Harmonie zu fördern.
                      
                    
                    
                      
                      
                      
                        
                          Dieses Buch ist eine vergleichende, qualitative Forschungsstudie über ein Bildungsphänomen, das weltweit noch immer funktioniert: Hizmet. Dr. Parrillo und Dr. Ansari präsentieren eine interkulturelle Studie über Hizmet-Schulen in sieben Ländern mit unterschiedlicher Geschichte und ethnischer Zusammensetzung. Einige sind ziemlich homogen, während andere seit langem multikulturelle, multirassische Gesellschaften sind. Einige haben eine muslimische Bevölkerungsmehrheit, andere eine kleine muslimische Minderheit. In Hunderten von Interviews mit Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Geldgebern untersuchten die Autoren individuelle Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie die Triade der Interaktion zwischen Schülern, Eltern und Schule. Sie analysierten die Gemeinsamkeiten der Strukturen und Prozesse der Schulen in verschiedenen Umgebungen und bieten Erkenntnisse über den Erfolg der Schulen bei der Erreichung ihrer beiden Ziele, eine qualitativ hochwertige Bildung anzubieten und interethnische Harmonie zu fördern.
                        
                      
                    
                
                
              
          
            
          
            
          
            
          
        
        
          
       
       
                    
                    